Betrieben von OeVSV und Uska
Monday, 19. July 2021 | Thedy, HB9ERV
Die USKA betreibt seit einigen Wochen zusammen mit dem OeVSV ein gemeinsames Amateurfunk-Wiki, erreichbar unter diesem Link: https://wiki.oevsv.at/wiki/Hauptseite.
Das Wiki läuft derzeit noch unter dem "Label" "OeVSV" - dies wird in absehbarer Zeit auf USKA-OeVSV geändert werden.
Viel Spass auf ...
Weiterlesen …
Sunday, 30. May 2021 | Wolfi, HB9TTD
Für den Stamm am 4. Juni 21 ist die Bühne im Pflug reserviert.
Wir freuen uns auf ein persönliches ...
Weiterlesen …
Thursday, 8. April 2021 | Wolfi, HB9TTD
Voraussichtlich 14.- 16. April 2021 ist das Strihen-Relais ausser Betrieb, da am Standort Revisionsarbeiten durchgeführt ...
Weiterlesen …
Tuesday, 9. February 2021 | Martin, HB9GYF
Die magnetischen Loops werden i.d.R. als Small Transmitting Loop (STL) bezeichnet und sind nicht grösser als 1/10 Lambda. Als ich im Internet Bilder von Loops anschaute, bin ich auf eine Idee gekommen, welche ich mal ausprobieren wollte. Daraus ist eine etwas andere Loop entstanden, die ich mal Big ...
Weiterlesen …
Tuesday, 9. February 2021 | Udo, HB9ERD
Wildegg: Ein Lehrer und seine Schüler funken mit Forschern in der Antarktis.
In der Neumayer-Station III in der Antarktis, 13'000 Kilometer südlich von Möriken-Wildegg/AG existiert Covid-19 nur aus der Ferne. Genug Abstand, um auch in Zeiten von Covid-19 erlebbaren Unterricht bieten zu ...
Weiterlesen …
Liste aller Prefixes
Wednesday, 30. December 2020 | Alex, HB9FZW
Kennt Ihr das auch?:Ihr seid unterwegs, vielleicht sogar SOTA, und hättet gerne eine Liste aller Rufzeichen-Prefixes, damit Ihr rufende Stationen besser lokalisieren könnt?Ich habe eine Liste aus einem Wikipedia-Eintrag für mich erstellt und ausgedruckt. So kann ich einerseits nach Prefixes, ...
Weiterlesen …
Donnerstag, 19.11.
Tuesday, 17. November 2020 | Udo, HB9ERD
An diesem Donnerstag (19.11.) werden wir (Bezirksschule Wildegg, Klassen 2a und 2b) uns um 07:15 UTC (08:15 HB-Zeit) auf 10.489.740 treffen (Ausweich-QRG: 830). Wer mag, darf gerne via Web-SDR mithören. Das QSO wird ungefähr eine Stunde lang dauern.
Die Schüler*innen haben in meinem ...
Weiterlesen …